Matter-Geräte
Bestseller
Matter-fähige Geräte
Matter ist ein fortschrittlicher Smart-Home-Standard, der Geräte herstellerübergreifend kompatibel macht und die Integration in verschiedene Apps ermöglicht. Das langfristige Ziel ist es, dass zukünftig alle Smart-Home-Geräte Matter-fähig sind. Mehr über Matter und das Zusammenspiel mit Apple HomeKit erfahren Sie in unseren Ratgebern:
Matter-kompatible Geräteklassen
- Lampen / Beleuchtung: Matter-fähige Geräte wie Lampen und Leuchten bieten vielseitige Steuerungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause.
- Heizungssteuerung: Steuern Sie Ihre Heizung mit Matter-kompatiblen Geräten effizient, indem Sie smarte Thermostate über den neuen Hama Matter-Hub integrieren.
- Sicherheit: Tür-Fenster-Kontakte, Wassersensoren, Bewegungsmelder und Co. lassen sich einfach per Matter-Hub einbinden.
- Steckdosen: Steuern Sie Ihre Geräte einfach und effizient mit Matter-kompatiblen Lösungen von Hama. Entdecken Sie die Möglichkeiten im Video:
Matter-Geräte ins Smart Home integrieren
Die Einrichtung von Hama Matter-Geräten ist unkompliziert und schnell erledigt. Verbinden Sie Ihr Matter-Gerät mit Ihrem Netzwerk und fügen es über Ihre bevorzugte Smart-Home-App hinzu. Wie einfach das geht, zeigen unsere Anleitungen, unter anderem zur Einrichtung von Matter-Geräten in Apple Home.
-
Was ist ein Matter-Gerät?
Ein Matter-Gerät ist ein Smart-Home-Produkt, das den Standard Matter unterstützt. Es ermöglicht herstellerübergreifende Kompatibilität und einfache Integration in bestehende Smart-Home-Systeme, was die Vernetzung verschiedener Geräte erleichtert.
-
Ist Zigbee Matter-kompatibel?
Zigbee und Matter sind unterschiedliche Standards. Zigbee-Geräte sind nicht direkt Matter-kompatibel, können aber über einen Matter-Hub in ein Matter-System eingebunden werden.
-
Ist Alexa matter-fähig?
Ja, Amazon Alexa unterstützt Matter. Das bedeutet, dass Sie Matter-fähige Geräte problemlos in Ihr Alexa-Ökosystem integrieren und darüber steuern können.
-
Ist Matter gleich Thread?
Matter und Thread sind unterschiedliche, aber komplementäre Technologien. Der Smart-Home-Standard Matter nutzt den Funkstandard Thread meist für batteriebetriebene Geräte, die besonders stromsparend sein müssen.
Was ist sonst noch wichtig?
Matter bringt viele Vorteile für Ihr Smart Home. Diese Punkte sollten Sie deshalb über Matter-Geräte wissen.
-
Einfache Installation
Die Integration von Matter-fähigen Geräten, wie einer kompatiblen WLAN-Steckdose, ist im Handumdrehen erledigt. Scannen Sie einfach den QR-Code, um das Gerät in Ihr Smart Home einzubinden.
-
Übergreifend kompatibel
Matter-Produkte lassen sich einbinden, ohne eine bestimmte App zu benötigen. Sie sind unter anderem parallel steuerbar via Apple HomeKit, Home Assistant, Amazon Alexa und Google Assistant.
-
Hohe Flexibilität
Matter unterstützt verschiedene Systeme und überlässt Ihnen die Wahl des Gateways. Matter-Geräte verbinden sich einfach mit Matter-Controllern wie Apple TV, Nest Hub oder Amazon Echo.
-
Energieeffizienz
Matter-Steckdosen helfen, Energie zu sparen, indem sie zum Beispiel Geräte im Standby-Modus ausschalten oder auch den Energieverbrauch messen. Dadurch lässt sich automatisch Strom sparen.
-
Sprach-Fernsteuerung
Matter-Produkte lassen sich per App und Sprachbefehl steuern - auch bequem aus der Ferne. Zeitsteuerungen sind ebenfalls möglich, und zwar einfach über Ihre bevorzugte Smart-Home-App.
-
Hohe Sicherheit
Matter-kompatible Geräte bieten geschützte Verbindungen sowie lokale Datenverarbeitung ohne Cloud-Zwang. Sie sind durch offene Standards sowie strenge Zertifizierungsprozesse abgesichert.