Smart-Home-Beleuchtung
Sie möchten mit Smart-Home-Beleuchtung starten oder Ihre smarte Beleuchtung erweitern? Hier erfahren Sie alles Wichtige dazu.

Smarte Beleuchtung – was ist das?
Smart-Home-Beleuchtung gibt Ihnen vollkommen neue Möglichkeiten, das Licht in Ihrem Zuhause zu steuern. Anstatt das Licht nur mit einem klassischen Lichtschalter ein- und ausschalten oder dimmen zu können, lässt sich smarte Beleuchtung vielseitig mit dem Handy, smarten Lichtschaltern oder per Sprachbefehl bedienen. So können Sie Licht ganz nach Ihrem Bedarf steuern, automatisieren und mit Lichtszenen jederzeit für die richtige Lichtstimmung sorgen.
Anwendungsbeispiele
Das geht ganz einfach und ist im Alltag nicht nur praktisch, sondern auch wirklich komfortabel. Unsere Anwendungsbeispiele zeigen, welche Vorteile smarte Beleuchtung bieten kann.
Tipps für Einsteiger
Der wichtigste Tipp gleich zu Anfang: Starten Sie klein und machen Sie sich zunächst mit den Vorzügen von Smart-Home-Beleuchtung vertraut. Anschließend können Sie Ihr Zuhause Schritt für Schritt mit smarter Beleuchtung ausstatten.

Beginnen Sie zum Beispiel im Wohnzimmer und probieren Sie Lichtszenen für unterschiedliche Lichtstimmungen und Situationen aus. Wie ist das Licht besonders angenehm beim Abendessen am Esstisch und wie sieht Ihre ideale Beleuchtung bei einem Kinoabend aus? Entscheiden Sie sich von Anfang an für smarte Leuchtmittel, die neben Weiß auch in Farben leuchten können, haben Sie noch mehr Spielraum für individuelle Smart-Home-Beleuchtung.
Ideal für den Einstieg eignen sich WLAN-Leuchtmittel, aber auch smarte Steckdosen, mit denen Sie beispielsweise Stehlampen oder Lichterketten smart steuern können.